Werkzeuggreifer
Transport und Drehen von Stanz- und Presswerkzeugen
- Anbindung an Kran mit Aufhängern, Kranhakenaufnahmen, Anschlagpunkten oder Seilrollen
- Hohe Flexibilität des Krans durch Koppeltraverse
- Unterfassen der Presswerkzeuge mit Unterfassfüßen
- Greifen und Absetzen der Presswerkzeuge durch elektromotorisches Öffnen/Schließen des Greifers mit Spindeltrieben
- Anpassen an die Werkzeuglänge durch elektromotorisches Verfahren der Greifarmpaare mit Kettentrieben
- Materialschonend und sicher durch seitliche Kontaktleisten und Lastsensoren mit sicherheitsgerichteter Steuerung (Öffnen unter Last unmöglich)
- Schutz der Presswerkzeuge und des Greifers durch zusätzliche Kontaktleisten im oberen und äußeren Armbereich
- Materialschutz durch Schutzbeläge
- Drehen von Presswerkzeugen um die vertikale Achse mit elektromotorisch angetriebenem Drehwerk
- Sanftes Beschleunigen/Abbremsen mit Frequenzumrichtern
- Notbetrieb durch zusätzliche Anschlagpunkte oder Haken
- Sensoren für Dreh- und Armpositionen
- Optional Sensoren für Lastwägung, Schiefhang, Umfelderkennung und Positionierung
- Schützensteuerung, SPS oder in Kransteuerung integrierte Steuerung
- Automatisches Anfahren von Vorwahlpositionen
- Wartungsarm durch automatische Schmierung
- Optische und akustische Signalisierung von Betriebszuständen
- Eigene Bedienelemente (Bedienflasche, Funkfernsteuerung) oder Kransteuerung
Presswerkzeug-Zange
Werkzeuggreifer für Press- und Stanzwerkzeuge
Werkzeuggreifer mit Koppeltraverse und Drehwerk
Werkzeuggreifer m. zusätzl. Kettengehänge
Werkzeuggreifer m. Presswerkzeugen
Werkzeuggreifer m. Drehwerk
Werkzeuggreifer m. 4-fach Einscherung
Werkzeuggreifer im Presswerk
Werkzeuggreifer elektro-motorisch verfahrbar
Werkzeuggreifer
verstellbarer Werkzeuggreifer
Presswerkzeugzange
elektro-motorische Werkzeugzange
elektromotorischer Werkzeuggreifer
elektromotorischer Werkzeuggreifer
