Baustahlmattengreifer
Transport und Drehen abgebundener Baustahlmattenpakete
- Anbindung an Kran mit Aufhängern, Kranhakenaufnahmen, Anschlagpunkten, Anschlagmitteln oder Seilrollen
- Außen- oder innengreifend
- Unterfassen der Baustahlmattenpakete mit Unterfassfüßen
- Zwei oder drei synchronisierte Zangenarmpaare
- Greifen und Absetzen der Baustahlmattenpakete durch Schließen und Öffnen der Zangenarme
- Schrittschaltautomatik für den halbautomatischen Betrieb
- Sicheres und zeitsparendes Schließen und Öffnen durch das Anheben und Absenken des Greifers
- Anpassung an variable Lasthöhen mit verstellbaren Aufsetztischen
- Erhöhen Flexibilität und Sicherheit durch optionale, elektromotorische Höhen- und Greifweitenverstellungen
- Drehen von Baustahlmattenpaketen um die vertikale Achse mit elektromotorisch angetriebenem Drehwerk
- Sanftes Beschleunigen/Abbremsen mit Frequenzumrichtern
- Optional Sensoren für Lastwägung, Drehposition oder Schiefhang
- Optische und akustische Signalisierung von Betriebszuständen
- Schützensteuerung, SPS oder in Kransteuerung integrierte Steuerung
- Eigene Bedienelemente (Bedienflasche, Funkfernsteuerung) oder Kransteuerung
mechanischer Baustahlmattengreifer außengreifend
mechanischer Baustahlmattengreifer
elektro-motorischer Baustahlmattengreifer
Blechpaketzange
Blechpaketgreifer m. Aufsetztisch
Baustahlmattengreifer mit 2-fach Aufhängung
Baustahlmattenrgreifer innengreifend
Baustahlmattengreifer im Lagerbetrieb
Baustahlmattengreifer außengreifend
